Käse- und Aufschnittbrötchen

Index

Diese Brötchen sind eine perfekte Option für einen Proteinsnack oder eine leichte und leckere Vorspeise. Durch die Protein-Wraps sind diese Rollen nicht nur lecker, sondern auch für diejenigen geeignet, die eine eiweißreiche Ernährung einhalten müssen.

Details:

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: Variiert je nach Anzahl der Brötchen

Zutaten:

  • 2-3 Protein-Wraps
  • 100 g Rohschinken oder anderer Aufschnitt Ihrer Wahl (z. B. Pute, Bresaola usw.)
  • 100 g weicher Streichkäse (z. B. Philadelphia) oder anderer Käse Ihrer Wahl (Ziegenkäse, Stracchino usw.)
  • Optional: Kräuter (wie Basilikum oder Rucola), schwarzer Pfeffer, kalt gepresstes Olivenöl

Verfahren:

  1. Zubereitung der Piadina: Die Proteo-Protein-Piadina bei Bedarf leicht in einer Pfanne erhitzen, um sie weicher und geschmeidiger zu machen.
  2. Den Käse verteilen: Verteilen Sie eine dünne Schicht Weichkäse über die gesamte Oberfläche der Piadina. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder schwarzem Pfeffer bestreuen.
  3. Das Aufgeschnittene hinzufügen: Das Aufgeschnittene gleichmäßig über die Piadina verteilen und dabei an den Seiten einen kleinen Rand frei lassen, um das Rollen zu erleichtern.
  4. Die Piadina aufrollen: Die Piadina von der längsten Seite her fest aufrollen. Achten Sie darauf, dass die Rolle kompakt ist.
  5. Brötchen schneiden: Mit einem scharfen Messer das Brötchen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, so dass die Brötchen entstehen.
  6. Servieren: Die Brötchen auf einer Servierplatte anrichten. Wenn gewünscht, können Sie vor dem Servieren leicht mit nativem Olivenöl extra beträufeln.

Beratung:

  • Variationen: Du kannst die Zutaten ganz nach deinen Vorlieben variieren. Probieren Sie zum Beispiel Räucherlachs und Frischkäse oder vegetarische Varianten mit gegrilltem Gemüse.
  • Lagerung: Die Brötchen sind 1-2 Tage im Kühlschrank haltbar. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, damit sie frisch bleiben.
  • Dazu passt: Für zusätzlichen Geschmack servieren Sie die Brötchen mit einer Sauce dazu, zum Beispiel Tzatziki oder Tomatensauce.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.